Normative Basis von Patientenverfügungen: Das Grundrecht auf Selbstbestimmung in ethischer und in interkultureller Hinsicht

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Normative Basis von Patientenverfügungen: Das Grundrecht auf Selbstbestimmung in ethischer und in interkultureller Hinsicht

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_2 2. Normative Basis von Patientenverfügungen: Das Grundrecht auf Selbstbestimmung in ethischer und in interkultureller Hinsicht Hartmut Kreß1   (1) Evangelisch-Theologische Fakultät, Abt. Sozialethik, Universität…

read more

Umgang mit Patientenverfügungen in katholischer Sicht

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Umgang mit Patientenverfügungen in katholischer Sicht

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_3 3. Umgang mit Patientenverfügungen in katholischer Sicht Andreas Lob-Hüdepohl1   (1) Berliner Institut für christliche Ethik und Politik, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker…

read more

Patientenverfügungen aus evangelischer Sicht

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Patientenverfügungen aus evangelischer Sicht

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_4 4. Patientenverfügungen aus evangelischer Sicht Christoph Meier1   (1) Studienleiter a.D. der Evangelischen Akademie Tutzing, Oderdinger Str. 15b, 82362 Weilheim, Deutschland     Christoph Meier Email:…

read more

Einleitung

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Einleitung

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_1 1. Einleitung Hartmut Kreß1   und Arnd T. May2   (1) Evangelisch-Theologische Fakultät, Abt. Sozialethik, Universität Bonn, Am Hof 1, 53113 Bonn, Deutschland (2) Ethikzentrum.de – Zentrum…

read more

Jehovas Zeugen: Glaubensüberzeugungen und Einstellung zu medizinischen Behandlungen

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Jehovas Zeugen: Glaubensüberzeugungen und Einstellung zu medizinischen Behandlungen

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_6 6. Jehovas Zeugen: Glaubensüberzeugungen und Einstellung zu medizinischen Behandlungen Heinrich Dreuw1   (1) Krankenhausinformationsdienst für Zeugen Jehovas, 65617 Selters, Deutschland     Heinrich Dreuw Email: his.de@jw.org…

read more

Evangelische Freikirchen: Baptisten. Religiöse Überzeugungen – Beurteilung von Patientenverfügungen

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Evangelische Freikirchen: Baptisten. Religiöse Überzeugungen – Beurteilung von Patientenverfügungen

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_5 5. Evangelische Freikirchen: Baptisten. Religiöse Überzeugungen – Beurteilung von Patientenverfügungen Erich Geldbach1   (1) Vogelsbergstr. 8, 35043 Marburg, Deutschland     Erich Geldbach Email: geldbach@t-online.de Der…

read more
Get Clinical Tree app for offline access